Rückbuchungen: Das Versteckte Umsatz Lag in der Hotellerie

Geändert am Di, 12 Aug um 2:58 NACHMITTAGS

Jedes Jahr verlieren Hotels, B&Bs und andere Betriebe in der Hotellerie Millionen an Umsatz durch Rückbuchungen. Das Überraschende? Die meisten dieser Verluste lassen sich mit den richtigen Präventions- und Streitbeilegung Strategien vermeiden.

Ein Chargeback passiert, wenn ein Gast eine Zahlung beanstandet – oft mit der Begründung von Betrug, Unzufriedenheit oder einem Missverständnis. Die gute Nachricht: Bis zu 80% der Rückbuchungen in der Hotellerie können erfolgreich angefochten werden – wenn du schnell handelst.

Wichtige Fakten zu rückbuchungen in der Hotellerie

  • 50% der Reisenden geben zu, schon mindestens einmal eine Zahlung beanstandet zu haben, selbst wenn sie berechtigt waren.

  • Friendly Fraud (wenn Gäste absichtlich oder versehentlich eine rechtmäßige Zahlung anfechten) macht 60%-80% aller Rückbuchungen aus.

  • Hotels, die Rückbuchungen aktiv überwachen und darauf reagieren, können jährlich Tausende Euro an verlorenem Umsatz zurückholen.

Deine Geheime Waffe: Der Rückbuchungen Tab

RoomRaccoons Rückbuchungen Tab bietet dir eine All-in-One-Lösung, um Rückbuchungen in Echtzeit zu verfolgen, zu verwalten und darauf zu reagieren. Je schneller du handelst, desto größer sind deine Chancen, Streitfälle zu gewinnen und deinen hart verdienten Umsatz zu schützen.

Profi-Tipps, um rückbuchungen zu Vermeiden und zu Gewinnen

1. Klare Zahlungsbedingungen
 Stelle sicher, dass Gäste die Stornierungs-, Rückerstattungs- und Gebührenrichtlinien verstehen, bevor sie buchen. Überprüfe, dass deine Buchungsbedingungen & Datenschutz klar in deiner Buchungsmaschine und auf OTA-Kanälen angezeigt werden.

2. Starke Zahlungs-Authentifizierung
 Nutze 3D Secure und andere Betrugsprävention Tools, um Transaktionen zu verifizieren. Biete Prepaid-Tarife in der Buchungsmaschine an, verlange die vollständige Zahlung beim Online-Check-in, sende eine Zahlungsanfrage oder akzeptiere persönliche Zahlungen mit einem Kartenterminal. Die meisten Rückbuchungen passieren bei Transaktionen, die nicht vom Karteninhaber authentifiziert wurden.

3. Detaillierte Gästekommunikation
 Sende klare Rechnungen und Buchungsbestätigungen mit allen aufgeschlüsselten Kosten sowie deinen Buchungsbedingungen & Datenschutz.

4. Echtzeit-Überwachung
 Überprüfe täglich deinen Rückbuchungen Tab, um schnell zu reagieren und deine Gewinnchancen zu erhöhen.

5. Gästedaten Aufbewahren
 Speichere unterschriebene Vereinbarungen, Check-in-Details und Nachweise für erbrachte Leistungen, um deinen Fall zu unterstützen. Denke daran: In den meisten Streitfällen stellt sich der Kartenanbieter standardmäßig auf die Seite des Karteninhabers.

Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du die finanziellen und reputation bezogenen Auswirkungen von rückbuchungen deutlich reduzieren.

Lass nicht zu, dass Rückbuchungen deine Gewinne auffressen – überprüfe täglich deinen Rückbuchungen Tab.

Brauchst du Hilfe beim Verständnis von Rückbuchungen? Unser Team steht dir zur Seite. Jetzt starten und dein Geschäft schützen.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren