Vereinfache die Finanzabläufe deines Hotels, indem du Yuki mit RoomRaccoon verbindest. Nach der Einrichtung werden deine Rechnungs- und Zahlungsdaten aus RoomRaccoon automatisch an Yuki übertragen – so reduzierst du manuelle Buchhaltung, vermeidest Fehler und erhältst Echtzeit-Einblicke in deine Finanzen.
Was ist die Yuki-Integration?
Yuki ist eine cloudbasierte Buchhaltungsplattform, die Rechnungen, Zahlungen und Buchungsvorgänge automatisiert. Wenn Yuki mit RoomRaccoon verbunden ist, werden reservierungsbezogene Daten (Umsatz, Kurtaxe, Übernachtungen, Zusatzleistungen usw.) direkt und vollständig automatisiert in deine Yuki-Verwaltung übertragen.
Das bedeutet, dass du keine Rechnungen oder Zahlungen mehr manuell exportieren oder importieren musst – RoomRaccoon übernimmt den Export, Yuki die Buchhaltung.
Wie funktioniert die Integration?
RoomRaccoon sendet deine Umsatz- und Zahlungsdaten an Yuki basierend auf den von dir bereitgestellten Einstellungen:
Du stellst einen Webkey (API-Zugangsschlüssel) und einen AdministrationKey (deine Unternehmens-ID in Yuki) bereit.
Du gibst die korrekten Mehrwertsteuercodes (VAT-Codes) für Übernachtungen und Kurtaxe an (sowie für Zusatzleistungen, falls zutreffend).
RoomRaccoon übermittelt Umsätze als Zeilenbeschreibungen (nicht kontenbasiert), während Zahlungen anhand standardisierter Zahlungsarten kategorisiert werden (z. B. DebitCard, CreditCard, Cash, Online usw.).
Da Yuki Buchungen anhand von Beschreibungen und standardisierten Zahlungsarten verarbeitet, sind separate Konten (Ledger) für Umsatz und Zahlungen in der Regel nicht erforderlich – sie können aber hinzugefügt werden, um Finanzberichte zu vereinfachen.
Einrichtungsanleitung
So aktivierst du die Yuki-Integration für deine Unterkunft:
1. API-Zugangsdaten in Yuki erstellen
Melde dich bei Yuki an.
Navigiere zu Einstellungen > Integrationen > Webservice.
Erstelle einen Webkey (API-Zugangsschlüssel).
Notiere deinen AdministrationKey (Unternehmens-ID).
2. Folgende Informationen in RoomRaccoon hinterlegen
Sobald diese Einstellungen gespeichert sind, sendet RoomRaccoon deine Umsatz- und Zahlungsdaten automatisch an Yuki.
Zahlungsarten-Zuordnung
RoomRaccoon kategorisiert Zahlungsarten, die für Yuki wie folgt zugeordnet werden:
Diese Klassifizierung stellt sicher, dass Zahlungen korrekt in Yuki verbucht werden.
Was RoomRaccoon übernimmt
Sobald du die erforderlichen Zugangsdaten und VAT-Codes angegeben hast:
RoomRaccoon verbindet sich mit deiner Yuki-Unternehmensverwaltung.
Das System beginnt automatisch damit, rechnungsbezogene Daten (Umsatz, Kurtaxe, Übernachtungen, Zusatzleistungen) sowie Zahlungsdaten an Yuki zu senden.
Du musst keine täglichen Exporte oder Aktionen durchführen – der Prozess läuft vollständig im Hintergrund.
Häufige Probleme & Fehlerbehebung
Lösung: Überprüfe Webkey und AdministrationKey, stelle sicher, dass die VAT-Codes mit deiner Yuki-Konfiguration übereinstimmen, und kontrolliere die korrekte Zahlungsarten-Zuordnung.
Tipps & Empfehlungen
Verwende numerische VAT-Codes (laut deiner Yuki-Verwaltung) – vermeide Buchstaben oder Sonderzeichen.
Für Zusatzleistungen oder zusätzliche Einnahmequellen: überprüfe vorab den richtigen VAT-Code in Yuki.
Stelle sicher, dass der Benutzer, der den Webkey in Yuki erstellt, ausreichende Berechtigungen für API-Übertragungen hat.
Wenn du unsicher bist, wende dich an deinen Buchhalter oder Yuki-Administrator, bevor du die Verbindung aktivierst.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren