Journal Basierte Synchronisation deiner Buchhaltungssoftware

Geändert am Do, 4 Sep um 11:23 VORMITTAGS

Wenn du RoomRaccoon mit deiner Buchhaltungssoftware verbindest, gibt es zwei gängige Wege, wie Finanzinformationen synchronisiert werden können:

  • Rechnung Basierte Synchronisation (Rechnungen erstellen und Zahlungen zuordnen)

  • Journal Basierte Synchronisation (Transaktionsliste nach Buchungscodes erstellen)

Welche Systeme unterstützt RoomRaccoon?

  • Beides (Rechnungs- & Journal Basiert):

    • Xero – Südafrika

    • Twinfield – Niederlande

    • Exact – Niederlande

  • DACH-Markt:

    • Nur journal basierte Synchronisation mit DATEV

Journal Basierte Synchronisation – wie funktioniert das?

Bei dieser Methode sendet RoomRaccoon summarische Journaleinträge statt einzelner Rechnungen. In der Regel werden die Journale tageweise gruppiert.

Beispiel:

  • Zimmerpreis: 200 €

  • Kurtaxe: 20 €

  • OTA-Auszahlung: 200 € netto (nach 20 € Provision)

Buchungssatz:

  • Soll: Bank → 200 €

  • Soll: OTA-Provisionsaufwand → 20 €

  • Haben: Zimmerpreise → 200 €

  • Haben: Verbindlichkeiten Kurtaxe → 20 €

Vorteile der journal basierten Methode

  • Klare Finanzübersicht ohne Gast Details

  • Weniger Buchungen, da Summen statt Einzelrechnungen verbucht werden

  • RoomRaccoon bleibt das führende System für Rechnungen und Zahlungen (Debitorenmanagement).

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren