Check-in, Check-out oder Raten schließen – so geht’s

Geändert am Mi, 27 Aug um 11:44 VORMITTAGS

Check-in und Check-out schließen

Was bedeutet das?

Das Schließen von Check-in oder Check-out ist eine Ratenbeschränkung: du legst fest, an welchen Tagen Gäste nicht anreisen oder abreisen dürfen – und zwar für eine bestimmte Rate. Anders als beim Schließen eines Zimmers bleibt die Rate weiterhin buchbar über den Zeitraum hinweg, nur An- und Abreisetage sind gesperrt.

Option 1: Manuell (Tag für Tag)

  1. Geh im Menü auf den Channel Manager.

  2. Wähle den gewünschten Datumsbereich und die Ratenkategorie (oder alle Kategorien).

  3. Öffne das Dropdown bei der Rate, die du beschränken möchtest.

  4. Setze das Häkchen bei Check-in schließen oder Check-out schließen.

  5. Optional: Lege Mindest- oder Maximalaufenthalte fest.

Zum Entfernen: gleiche Schritte, aber Häkchen wieder rausnehmen.

Option 2: Mit dem großen Stift

  1. Geh im Channel Manager auf die passende Kategorie.

  2. Wähle Datumsbereich und Ratenkategorie (oder alle Kategorien).

  3. Klick auf den großen Stift.

  4. Bestimme Zeitraum, Wochentage und Raten, für die die Beschränkung gelten soll.

  5. Prüfe die Zusammenfassung rechts und klick auf Synchronisieren.

 Zum Entfernen: gleiche Schritte, aber Häkchen rausnehmen.

Option 3: Mit dem kleinen Stift

  1. Geh in den Channel Manager.

  2. Wähle Datumsbereich und Kategorie.

  3. Klick auf den kleinen Stift.

  4. Wähle Zeitraum, Wochentage und Raten.

  5. Prüfe die Übersicht und klick auf Synchronisieren.

Zum Entfernen: gleiche Schritte, aber Häkchen rausnehmen.

Raten schließen & Stop-Sell

Ein Stop-Sell blockiert die Verfügbarkeit bestimmter Zimmertypen, Raten oder Kanäle an ausgewählten Tagen. Gäste können diese Raten nicht buchen – ideal für saisonale oder zeitlich begrenzte Angebote.

In RoomRaccoon gilt: Eine Rate lässt sich nur schließen, indem du ihren Preis auf 0 € setzt. Das signalisiert allen angebundenen Kanälen, dass diese Rate nicht mehr buchbar ist.

Option 1: Mit dem großen Stift

  1. Geh zu Channel Manager > Raten & Verfügbarkeit.

  2. Wähle die Kategorie oder Alle Zimmertypen.

  3. Klick auf den großen Stift.

  4. Gib den Zeitraum (max. 1 Jahr) und die Wochentage ein.

  5. Unter Preisänderung: wähle Prozent und gib -100 ein.

  6. Wähle die Raten aus, prüfe die Übersicht und klick Synchronisieren.

Option 2: Mit dem kleinen Stift

  1. Geh zu Channel Manager > Raten & Verfügbarkeit.

  2. Klick auf den kleinen Stift neben der Kategorie.

  3. Gib Zeitraum (bis zu 1 Jahr) und Wochentage ein.

  4. Setze den Preis auf 0 €. Bei abgeleiteten Raten werden auch diese automatisch auf 0 € gesetzt.

  5. Prüfe die Übersicht und klick Synchronisieren.

Option 3: Stop-Sell mit dynamischen Preisen

Du kannst auch eine Stop-Sell-Regel über deine dynamischen Preisregeln einrichten. Setze dafür den Prozentsatz auf 0 %.  Mehr dazu in der Anleitung zu dynamischen Preisregeln.

Gut zu wissen

  • Abgeleitete Raten können nur geschlossen werden, wenn die Haupt-Rate geschlossen ist.

  • Airbnb unterstützt keine 0 € Preise (Minimum: 10 €/Nacht). Hier musst du Stop-Sell direkt in Airbnb managen.

  • Zum Wiederöffnen einer geschlossenen Rate: nutze den kleinen Stift und setze den gewünschten Preis.

Unterschied: Zimmer schließen vs. Check-in/Check-out schließen

  • Zimmer schließen: Das Zimmer ist komplett blockiert – keine Buchungen möglich (z. B. bei Renovierung oder Wartung).

  • Check-in/Check-out schließen: Gäste können weiter buchen, dürfen aber an bestimmten Tagen nicht an- oder abreisen.

Zimmer schließen – so geht’s

  1. Geh zu Reservierungen.

  2. Wähle das Zimmer und klick auf den ersten Tag, den du sperren willst.

  3. Setze das Abreisedatum und ändere den Status auf Blockiert.

  4. Klick Speichern

Blockierte Zimmer erscheinen grau in deiner Übersicht.

Zusammenfassung

  • Nutze Check-in/Check-out-Beschränkungen, um An- und Abreisetage zu steuern, ohne Buchungen komplett zu sperren.

  • Nutze Stop-Sell, um Raten vollständig zu schließen (Preis = 0 €).

  • Nutze Zimmer schließen, wenn du Verfügbarkeiten komplett blockieren willst.

  • Zum Entfernen von Restriktionen im Channel Manager: gleiche Schritte, aber Häkchen rausnehmen.

  • Zum Wiederöffnen einer geschlossenen Rate: kleiner Stift → neuen Preis setzen.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren