Phishing bedeutet, dass Kriminelle e-mails verschicken, die aussehen, als kämen sie von vertrauenswürdigen Firmen. Ihr Ziel: dich dazu bringen, auf einen Link zu klicken, einen Anhang zu öffnen oder Passwörter und Zahlungsdaten preiszugeben. Oft wirken diese Mails sehr professionell – deshalb solltest du genau hinschauen, bevor du reagierst.
Typische Warnsignale für Phishing
Die Mail fordert dich auf, dich dringend einzuloggen, zu zahlen oder deine Daten zu aktualisieren
Die Absenderadresse stimmt nicht mit der echten Firma überein
Links führen auf merkwürdige Webseiten (nicht die offizielle Domain)
Es gibt unerwartete Anhänge
So überprüfst du die Absenderadresse
Am Desktop: Mit der Maus über den Absendernamen fahren oder draufklicken – wichtig ist die komplette Adresse, nicht nur der Anzeigename
Am Smartphone: Auf den Absendernamen tippen, um die vollständige Adresse zu sehen
Sei vorsichtig, wenn die Adresse ungewöhnlich aussieht (z. B. support-roomraccoon@mail-scam.com)
So findest du heraus, wohin ein Link führt
Niemals direkt anklicken!
Am Desktop: Mit der Maus über den Link fahren – unten im Browser erscheint die Zieladresse
Rechtsklick → Link kopieren → in eine Notizen-App einfügen, um die echte URL zu sehen
Am sichersten: tippe die bekannte Website-Adresse direkt in deinen Browser ein
So erkennst du eine echte Website
Sieh dir die Adresszeile im Browser genau an
Achte darauf, dass die Domain zur Firma passt (z. B. roomraccoon.com)
Misstrauisch werden bei Zusätzen wie roomraccoon-login.com
Achte auf das Schloss-Symbol und klicke darauf, um Zertifikatsdetails zu prüfen
Wenn du doch auf einen Phishing-Link geklickt hast
Sofort dein Passwort auf einem sicheren Gerät ändern
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren
Deinen Manager und den RoomRaccoon-Support informieren
Die Phishing-Mail an data-protection@roomraccoon.com weiterleiten
Best Practices für deine Unterkunft
Jeder Mitarbeiter braucht ein eigenes Login
Auf allen Konten 2FA aktivieren
Starke, einzigartige Passwörter im Passwortmanager speichern
Computer und Browser immer aktuell halten
Alle Mitarbeiter regelmäßig zu Phishing und Cybersicherheit schulen
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren